Passion for Timber

Newsroom

PRESSE

Pressemitteilungen

21.03.2023

Einladung zum Webinar: Familienunternehmen – Innovation – Zukunft

Einladung zum Pfeifer Talk mit Dr. Maximilian Lude, Innovationsexperte & Speaker, am 23. Mai 2023

14.03.2023

Pfeifer Chanovice erreicht Rekordeinschnitt und setzt auf Stammpersonal

Seit Übernahme der Holzindustrie Chanovice im Jahr 2016 hat Pfeifer mehr als 100 Mio. Euro in die Modernisierung der Infrastruktur und verbesserte Bedingungen für die Mitarbeiter:innen investiert. Dies schlägt sich in steigenden Produktionszahlen und Personalstabilität nieder. 2022 hat das Sägewerk in Chanovice einen Gesamteinschnitt von 757.000 Festmetern überschritten und gehört damit zu den größten Sägewerken in der tschechischen Republik.

13.03.2023

Pfeifer ist Teil der Plattform respACT

Mit dem jüngsten Wachstumsschritt nach Finnland stärkte die Pfeifer Group ihre Grundlage für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Gleichzeitig setzt sie mit der Mitgliedschaft bei respACT, Österreichs führender Unternehmensplattform für verantwortungsvolles Wirtschaften, ein sichtbares Zeichen für den hohen Stellenwert von Nachhaltigkeit bei Pfeifer.

28.02.2023

Pfeifer Unterbernbach: Produktion läuft auf hohem Niveau, Rekord bei Pellets

Mit 138.000 Tonnen Pellets hat das Werk im Jahr 2022 einen neuen Produktionsrekord aufgestellt. Dem Prinzip der geschlossenen Wertschöpfungskette folgend, verarbeitet Pfeifer das angelieferte Rundholz in Unterbernbach zu 100 Prozent in Schnittholz, Pressspanklötze, Pellets und Strom. Dem Nachhaltigkeitsgedanken trägt das Unternehmen auch in der Logistik Rechnung.

22.02.2023

Einladung zum Pfeifer Talk: Holzbau in der Praxis

Ob Neubau, Anbau, Umbau, Aufstockung oder Altbausanierung: Bei jedem dieser Projekte ist Holz die richtige Wahl, um hohe ökologische, bauphysikalische und wohnklimatische Ansprüche zu erfüllen.

10.02.2023

Neu im Sortiment: Pfeifer CLT 125

In den vergangenen drei Jahren hat sich Pfeifer CLT als verlässlicher Partner für Holzbaubetriebe, Zimmereien und Handel etabliert. Auf vielfachen Kundenwunsch erweitern wir ab sofort unser Sortiment um das Produkt Pfeifer CLT 125, das die gewohnt hohe Qualität von Pfeifer zu einem attraktiven Preis bietet.

08.02.2023

Nach Übernahme durch Pfeifer: Pölkky-CEO Petteri Virranniemi tritt auf eigenen Wunsch zurück

Ende Januar 2023 hatte die österreichische Pfeifer Holding GmbH den Erwerb des finnischen Holzverarbeiters Pölkky Oy erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Closing erklärte Petteri Virranniemi nun aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt als CEO von Pölkky.

07.02.2023

Altholzrecycling bei Pfeifer in Uelzen nimmt Form an

Auf dem erweiterten Werksgelände der Firma Pfeifer sind die Bauarbeiten für die neue Altholzrecycling-Anlage weit fortgeschritten. Noch in diesem Jahr soll die Verwertung von hölzernen Abfällen für die Palettenklotzproduktion starten. Bis 2024 investiert Pfeifer 50 Millionen Euro in die Modernisierung und Absicherung des Standorts.

31.01.2023

Erfolgreiches Closing: Pfeifer Group schließt die Übernahme des finnischen Holzverarbeiters Pölkky Oy ab

Am 31. Januar 2023 konnte die österreichische Pfeifer Holding GmbH den Erwerb des größten privaten Holzverarbeitungsunternehmens Nordfinnlands Pölkky Oy mit dem Closing der Transaktion erfolgreich abschließen. Nach Vertragsunterzeichnung Ende Dezember 2022 gab die Wettbewerbsbehörde nun grünes Licht für die Fusion. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

31.01.2023

Pfeifer übernimmt den finnischen Holzverarbeiter Pölkky: Interview mit Michael Pfeifer

„Pölkky ist ein gut geführtes Familienunternehmen mit kompetentem Management und Mitarbeiterstamm, einzigartiger Lage im waldreichen Norden Finnlands und wertvoller Marktposition. Deshalb passt Pölkky ideal in unsere Strategie, die synergetisches Wachstum vorsieht. Wir freuen uns sehr über die Chancen, die sich aus dieser Übernahme ergeben.“ Michael Pfeifer, CEO Pfeifer Group.

17.01.2023

Rekordeinschnitt und neue Werksleitung bei Pfeifer Lauterbach

Das holzverarbeitende Unternehmen startete mit einer Rekordleistung im Sägewerk und personeller Verstärkung in das neue Jahr. 2023 investiert Pfeifer in die Digitalisierung des Rundholzplatzes, in die Arbeitsplatzqualität und Infrastruktur des Standorts.

22.12.2022

Pfeifer übernimmt den finnischen Holzverarbeiter Pölkky

Die österreichische Pfeifer Holding GmbH hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um sämtliche Anteile am finnischen Holzverarbeitungsunternehmen Pölkky Oy zu kaufen. Die Transaktion stärkt Pfeifers Position als eines der führenden Unternehmen der europäischen Holzindustrie und rüstet den Produzenten für den globalen Wettbewerb. Marke, Management und Geschäftstätigkeiten von Pölkky bleiben erhalten.

16.12.2022

Passion for timber – unsere Leidenschaft für den nachhaltigen Rohstoff Holz

Seit der Gründung 1948 durch Barbara Pfeifer ist Nachhaltigkeit in der DNA von Pfeifer fest verankert. Bereits in den 1990er-Jahren haben wir das Produktportfolio um Biobrennstoffe ergänzt. Dadurch können 100 Prozent des eingesetzten Rohstoffes zu unseren Produkten weiterverarbeitet werden.

16.12.2022

Einladung zum Pfeifer Talk: Energie in der Krise – aktuelle Entwicklungen im Bereich Biobrennstoffe

16.11.2022

Pfeifer mit SAP Quality Award ausgezeichnet

Der deutsche Software-Konzern würdigt alljährlich besonders erfolgreiche Umsetzungen der SAP-Technologie. Kürzlich wurden in Wien die SAP Quality Awards 2022 vergeben. Unter den Preisträgern: die Pfeifer Holding aus Imst, die mit dem Sieg in der Kategorie „Business Transformation“ glänzte.

11.11.2022

Online-Podiumsdiskussion: Die Holzindustrie im Jahr 2023 – Ausblicke auf eine Marktsituation zwischen Rezession und Holzboom

18.10.2022

Einladung zum Pfeifer Talk: Globale Lieferketten & Abhängigkeiten im Wandel

29.09.2022

Einladung zur bauma 2022 in München

Treffen Sie Ihre Ansprechpartner von 24. bis 30. Oktober am Pfeifer Messestand in München.

28.09.2022

Pfeifer mit „Austria’s Best Managed Companies“-Award ausgezeichnet

Ende September holte Deloitte gemeinsam mit der RLB NÖ-Wien die besten mittelständischen Unternehmen Österreichs vor den Vorhang. Einer der „Austria's Best Managed Companies"-Awards ging an die Pfeifer Holding GmbH. CEO Michael Pfeifer nahm die begehrte Auszeichnung im Rahmen einer Gala in Wien entgegen.

31.08.2022

Einladung zum Pfeifer Talk: Ransomware – Kampf der Verschlüsselung!

19.07.2022

Pfeifer Uelzen feiert 30 Jahre mit großem Mitarbeiterfest

Zum 30. Geburtstag ihres nördlichsten Standortes Uelzen lud die Pfeifer Group am dritten Juli-Wochenende zu einem großen Fest im Zeichen ihrer MitarbeiterInnen. Neben dem offiziellen Festakt samt Mitarbeiter-Ehrungen begeisterte das familienfreundliche Rahmenprogramm. Um den Standort langfristig abzusichern, investiert Pfeifer aktuell 50 Millionen Euro.

18.07.2022

Pfeifer feiert 30 Jahre Standort Uelzen

Das holzverarbeitende Unternehmen begeht das Jubiläum seines Nordlichts mit einem großen Mitarbeiterfest und einem 50 Mio. Euro schweren Investitionspaket. Diese Summe fließt bis 2024 in den Ausbau und die langfristige Absicherung des Standorts. Die Bauarbeiten für eine Altholz-Recyclinganlage auf dem erweiterten Betriebsareal haben bereits begonnen.

31.05.2022

Einladung zum Webinar: Aktuelle Marktsituation für Schnittholz, Verpackungsholz und Palettenklötze

Schnittholz ist ein global gehandeltes Gut, das nicht nur im Holzbau, sondern auch am Verpackungssektor eine maßgebliche Rolle spielt. In der ersten Jahreshälfte 2022 durchkreuzte der russische Angriff auf die Ukraine die vorsichtig optimistischen Prognosen für eine etwas stabilere Marktentwicklung. Die Auswirkungen des Krieges treffen die holzverarbeitende Branche gleich mehrfach, insbesondere in den Bereichen Holzverfügbarkeit, Logistik- und Energiekosten.

26.04.2022

Einladung zum Webinar: Europas Wirtschaft unter Druck

Ob als Unternehmen oder als Verbraucher, wir alle spüren es: Unsere Wirtschaft gerät zunehmend unter Druck. Nach zwei Jahren Pandemie, geprägt von Produktionsausfällen, Lieferengpässen und Preissteigerungen, schlittert Europa nahtlos in die nächste Krise. Der Ukrainekrieg und die dadurch noch dringlicher gewordene Energiepolitik auf europäischer Ebene bringen weitere Unwägbarkeiten mit sich.

05.04.2022

Stolz auf Brettsperrholz aus Schlitz: Ein Blick ins Werk von Pfeifer

Rund 90 MitarbeiterInnen fertigen am Pfeifer-Standort Schlitz hochqualitative Massivholzplatten für Holzbauprojekte in ganz Europa. Ihre Jobs sin technisch anspruchsvoll, perspektivenreich, krisensicher – und gut für das Klima. Damit auch das Klima mit den Anrainern stimmt, investiert Pfeifer laufend in den Schallschutz.

23.03.2022

Einladung zum Pfeifer Talk: Top Holzbauprojekte vom Baumhaus zur Villa

Themen wie Tradition und Innovation, Nachhaltigkeit, Kultur und Zeitgeist spielen in der heutigen Architektur eine große Rolle.

14.03.2022

Pfeifer und Timber Base setzen auf strategische Vertriebspartnerschaft

Das traditionsreiche Holzindustrie-Unternehmen und das Berliner Start-up verbindet der Glaube, dass die Digitalisierung den Ein- und Verkauf von Holz einfacher macht. Timber Base, die digitale Plattform für Holzverkauf, hat Pfeifer mit ihren einfachen, transparenten Vertriebsprozessen überzeugt und profitiert im Gegenzug vom langfristigen Rückhalt und Leuchtturmeffekt durch den international agierenden Holzkonzern.

09.03.2022

Gleisanschluss auf der Zielgeraden

Im Beisein zahlreicher Kommunalpolitiker fuhr kürzlich die erste Baulokomotive auf dem Gleisanschluss in den Pfeifer-Standort in Lauterbach ein. Nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit startet der Bahnbetrieb im April.

04.03.2022

Mehr Holzverwendung heißt mehr Klimaschutz: Wertschöpfungskette Holz wirbt um Verständnis

Holzprodukte ja, Bäume fällen nein. So lautet der gesellschaftliche Tenor, der den Ausbau grüner Jobs in Europa und die gesicherte Rohstoffversorgung für den klimapolitisch relevanten Trend zum Holz(bau) gefährdet. Über die Bedeutung einer aktiven, nachhaltigen Waldbewirtschaftung und klimatische, ökonomische und soziale Entwicklungen, die in den Wald hineinspielen, diskutierten Experten beim jüngsten Pfeifer Talk.

22.02.2022

Pfeifer CLT in Europas Metropolen

Amsterdam, Berlin, Mailand ... Die Liste an europäischen Großstädten, in denen Pfeifer CLT zum Einsatz kommt, wächst laufend. Wir sind stolz darauf, diese und andere zukunftsweisende Städtebauprojekte mitverantworten zu dürfen.

21.02.2022

Einladung zum Webinar: Quo vadis Holzbau – Stand der Dinge und Zukunft des Megatrends

Holzbau ist in aller Munde. Seine großen Vorteile sind mittlerweile auch in der breiten Öffentlichkeit verankert. Der Holzbauanteil steigt, internationale Vorzeigeprojekte bringen immer neue Dynamik in die Entwicklung. Ganz klar: Die Erfolgsgeschichte Holzbau läuft – und das ist gut so!

15.02.2022

30 Jahre Standort Uelzen: Pfeifer feiert mit hohen Investitionen

Am nördlichsten ihrer acht Standorte nimmt die Pfeifer Group im Jubiläumsjahr ein massives Ausbau- und Modernisierungsprogramm in Angriff. Darin finden sich u.a. neue Anlagen für Altholzrecycling und Pelletierung. Die Umsetzung erfolgt schrittweise bis 2024. Ziel ist die langfristige Absicherung des Spezialstandorts für Verpackung, Palettenklötze und Verpackungsschnittholz aus Kiefer.

09.02.2022

Win-win für Pfeifer und Logistikpartner

Das Tiroler Familienunternehmen mit acht Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien beliefert Kunden in Europa und aller Welt mit hochwertigen Holzprodukten. Dafür setzt es auf einen schlagkräftigen Logistikmix aus Lkw, Bahn und Schiff. Vor allem für die Straße sucht Pfeifer weitere Frachtpartner für langfristige Zusammenarbeit.

28.01.2022

Einladung zum Webinar: Alles steht und fällt mit dem Rohstoff Holz

Die Bedeutung eines gesunden Waldes für Umwelt und Klimaschutz ist enorm. Aber auch als Rohstofflieferant rückt er immer mehr in den Fokus.

26.01.2022

Pfeifer startet mit Innovation Hub in Innsbruck durch

Das holzverarbeitende Tiroler Familienunternehmen hat Innovation fest in seiner Gesamtstrategie verankert. Sichtbares Zeichen dafür ist der im Juni 2021 gegründete Innovation Hub. Damit will Pfeifer in den nächsten Jahren die Innovation in der europäischen Holzindustrie weiter ausbauen.

20.12.2021

Volatilität bleibt erhalten, aber ohne Extreme

Das turbulente Jahr 2021 mit seinen Preisrekorden, Logistikengpässen und der Trendumkehr in der zweiten Jahreshälfte wird in die Geschichtsbücher eingehen. Wie sich diese Entwicklungen 2022 fortsetzen und welche Chancen und Herausforderungen in punkto Rohstoff, Märkte, Vertrieb und Logistik auf die holverarbeitende Branche warten, war Mitte Dezember 2021 Thema bei einer Online-Expertenrunde der Pfeifer Group.

25.11.2021

Einladung zum Webinar: Das Top-Gun-Prinzip – Strategie-Tipps aus dem Kampfjet

Was verbindet Kampfjetpiloten und die Strategie- und Management-Abteilungen eines Unternehmens?

18.11.2021

Online-Podiumsdiskussion: „Was bringt uns 2022? Chancen, Risiken, Ausblicke“

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das unserer Branche Veränderungen in historischem Ausmaß beschert hat.

02.11.2021

Einladung zum Webinar: Trends & Herausforderungen in der Logistik

Schneller, vernetzter, nachhaltiger und noch kundenorientierter: So sollen logistische Prozesse in der Zukunft ablaufen.

06.10.2021

Einladung zum Pfeifer-Talk: Nachhaltige Architektur - Die Zukunft bauen!

Wie und wo wir heute Gebäude errichten, wirkt sich maßgeblich auf die Umwelt und das Klima der Zukunft aus.

22.09.2021

Die Zukunft fährt Bahn

Seit rund zehn Jahren baut die Pfeifer Group den Transport auf Schiene konsequent aus.

20.09.2021

Pfeifer investiert nachhaltig in Tiroler Top-Standort Kundl

Der traditionsreiche Produktionsstandort im Tiroler Unterland kann den Herausforderungen der Zukunft gelassen entgegensehen. Dafür setzt die holzverarbeitende Pfeifer Group laufend Modernisierungsmaßnahmen, zuletzt in den Bereichen Rundholzplatz, Sägelinie und Schnittholzsortieranlage. Eingespart wird bei den Lärm- und CO2-Emissionen.

31.08.2021

Pfeifer entwickelt Standort Chanovice nachhaltig weiter

Seit der Übernahme im Jahr 2016 hat das Holzunternehmen Pfeifer rund 100 Mio. Euro in die Modernisierung des Standortes Chanovice investiert. Jüngstes Großprojekt ist ein neues Hobelwerk mit Sortieranlage. Für die Herausforderungen durch Covid-19 und die enorm dynamische Marktsituation zeigt sich das Werk in Chanovice gut gerüstet.

20.08.2021

Einladung zum Pfeifer-Talk: Mit dem Holzbau aus der Klimakrise

Bauen mit Holz ist wohl die einfachste und naheliegendste Möglichkeit, der Atmosphäre CO₂ zu entziehen.

03.08.2021

Neue Logistikfläche mit Lärm- und Sichtschutz bei Pfeifer in Unterbernbach

Das holzverarbeitende Unternehmen konnte die 2019 begonnenen Um- und Ausbaumaßnahmen der Logistikfläche plangemäß abschließen. Mehr Lagerkapazitäten, optimierte Ein- und Ausfahrtssituation für LKWs und PKWs sowie erhebliche Lärmreduktion sind nur einige Vorteile der baulichen Maßnahmen. Bei sämtlichen Investitionen sind die Themen Umwelt- und Anrainerschutz, Versorgung und Arbeitssicherheit zentral.

28.07.2021

Weiterentwicklung im Pfeifer-Werk Lauterbach läuft nach Plan

Mit hohen Investitionen sichert die Pfeifer Group die Wettbewerbsfähigkeit des größten ihrer acht Standorte. Wichtigste Projekte aktuell: Zwei neue Qualitätsscanner zur Schnittholzsortierung kommen bereits im Sommer, der neue Kanaltrockner soll noch dieses Jahr in Betrieb gehen und der werkseigene Gleisanschluss verschafft ab Frühjahr 2022 zahlreiche Erleichterungen.

16.07.2021

Whitepaper über Holz als Klimaretter mit starken Bauqualitäten ist online

Das zweite Whitepaper der Pfeifer Group ist ab sofort kostenlos verfügbar – mit wertvollen Fachinformationen und einem in die Tiefe recherchierten Abriss der Bauqualitäten, die den natürlichen Rohstoff Holz auszeichnen. Das Paper skizziert die Welt des Holzbaus im 21. Jahrhundert und arbeitet seine vielversprechenden Perspektiven heraus, allen voran seine wichtige Rolle als „Klimaretter“.

28.06.2021

Pfeifer schließt zweite Ausbaustufe im CLT-Werk Schlitz erfolgreich ab

Das Anfang 2020 in Betrieb genommene Brettsperrholzwerk der Pfeifer Group verdoppelt heuer plangemäß seine Kapazitäten auf 100.000 m³ jährlich. Um Abbundleistung und Produktqualität zu erhöhen, wurden kürzlich eine zweite Keilzinkung und eine komplett neue Abbundanlage installiert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 6 Millionen Euro. Zum Einsatz kommt Pfeifer CLT u.a. bei einem Mega-Holzbauprojekt in Frankfurt.

15.06.2021

Holzprodukte für heute und morgen: Pfeifer produziert auf Hochtouren

Mit laufenden Investitionen stellt das holzverarbeitende Familienunternehmen am Standort Imst sicher, dass sein Produktportfolio in Qualität und Quantität den Markterfordernissen entspricht. Rund 90 Prozent des Umsatzes macht die Pfeifer Group in den europäischen Kernmärkten. Auch Tiroler Baufirmen und Handwerker werden bedient. Für die dynamische Preisentwicklung und längeren Lieferzeiten sind komplexe Ursachen verantwortlich.

27.05.2021

Optimieren mit Weitblick

Bereits 80 Prozent des Energiebedarfs deckt Pfeifer heute mit erneuerbaren Energien ab. Doch damit nicht genug: Gerade in einer so energieintensiven Branche wie der Holzindustrie gilt es Energie so effizient wie möglich verbrauchen bzw. überhaupt einzusparen. Dafür setzt Pfeifer mit der überaus aktiven Abteilung Energiemanagement und Umwelt weitreichende Schritte.

21.05.2021

Einladung zum Pfeifer-Talk: Globale Schnittholzmärkte im Wandel

Gibt es ausreichend Schnittholz für alle oder kommt es langfristig zur Verknappung?

23.04.2021

Bau und Energie im Wandel

Der Green Deal der EU verändert die Rahmenbedingungen für die Bau- und Energiewirtschaft nachhaltig. Welche Transformationen sich bereits heute abzeichnen, welche Instrumente die Energiewende beschleunigen und welche mittel- bis langfristigen Entwicklungen die Experten für plausibel halten, wurde kürzlich bei einer virtuellen Podiumsdiskussion der Pfeifer Group erörtert. Einhelliger Tenor: Dem Holz und der Kreislaufwirtschaft gehört die Zukunft.

16.04.2021

Einladung zum Pfeifer-Talk "New Work und Lernen 4.0: Jetzt die Zukunft gestalten!"

Unsere Arbeitswelt erfährt seit einigen Jahren einen grundlegenden strukturellen Wandel. Neue Technologien, Digitalisierung und ein neues Werteverständnis werfen eine wichtige Frage auf: Wie sieht zukunftsweisende und sinnstiftende Arbeit aus?

11.03.2021

Einladung zum Pfeifer Talk "Künstliche Intelligenz"

Schreckgespenst oder Versprechen für eine bessere Zukunft? Kaum eine Entwicklung beschäftigt unsere Gesellschaft und Wirtschaft so intensiv wie das stark emotional aufgeladene Thema KI. Dabei hat kaum jemand klare Vorstellungen, was KI eigentlich leisten kann – und was nicht.

19.02.2021

Pfeifer verdoppelt CLT-Kapazitäten in Schlitz

Nach gelungenem Markteintritt im Corona-Jahr 2020 stehen die Zeichen am hessischen Standort Schlitz auf Wachstum. Plangemäß erhöht die österreichische Unternehmensgruppe Pfeifer mit der zweiten Ausbaustufe die Produktionskapazitäten auf 100.000 m³ Brettsperrholz (CLT) jährlich. Neben dem deutschen Kernmarkt rücken mittelfristig Nachbarländer wie BeNeLux, Frankreich, sowie skandinavische und osteuropäische Länder ins Visier des Herstellers.

05.02.2021

Einladung zum PFEIFER-Talk "Veränderungsprozesse in der Logistik"

Eine der vielen Lehren aus Corona lautet: Logistikketten, die Abhängigkeiten rund um den Globus spannen, sind ein fragiles Gebilde. Egal ob Pandemie, politische Umbrüche in den Zulieferer-/Exportländern oder Naturkatastrophen, die Auswirkungen sind unmittelbar am Logistiksektor zu spüren.

10.11.2020

Holzpellets von Pfeifer: Erneuerbarer Energieträger auf dem Vormarsch

Sie wachsen vor unserer Haustür, sind mit niedrigem Energieaufwand herstellbar, verbrennen effizient und nahezu emissionsfrei: Pellets gelten zu Recht als Brennstoff der Zukunft. Die Pfeifer Group mit Firmensitz in Imst/Tirol und sechs Pelletwerken in Österreich, Deutschland und Tschechien ist der größte Pelletproduzent Mitteleuropas. Seit mehr als 20 Jahren treibt Pfeifer den Siegeszug der kleinen Holzpresslinge voran.

28.10.2020

Christian Rakos: „Pelletbedarf in Österreich wird sich verdoppeln“

Im Pfeifer-Interview spricht Dr. Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria und Präsident des Welt-Biomasseverbandes, über die steile Erfolgsgeschichte von Holzpellets, erklärt die Vorteile dieses Biobrennstoffs und räumt mit hartnäckigen Mythen auf.

20.10.2020

Frischer Video-Content auf „Pfeifer in Motion“

Der Videobereich im Newsroom von www.pfeifergroup.com erhält laufend neuen Stoff. Aktuellste Clips: die kompletten Aufzeichnungen der Pfeifer Talks zu den Themen Holzbau, Pellets und Schnittholz, zu finden in der Rubrik Interviews/Talks.

20.10.2020

Pfeifer unterstützt Holzbauforschung an der Universität Innsbruck

Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Brettsperrholz (CLT) aus der Produktion in Schlitz errichtete der Holzbaulehrstuhl der Universität Innsbruck einen Normprüfstand für Schallschutz bei Holzkonstruktionen. Dieser Akustik-Mockup wurde kürzlich im kleinen Rahmen eingeweiht.

25.09.2020

Pfeifer Lauterbach macht sich fit für die Zukunft

Bei einer Betriebsbesichtigung durch die CDU-Kreistagsfraktion im Kreistag des Vogelsbergkreises präsentierte sich das Vorzeigewerk der österreichischen Pfeifer Group im Lauterbacher Ortsteil Wallenrod investitionsfreudig wie gewohnt. Eine große Herausforderung bleibt der Fachkräftemangel.

18.09.2020

CLT-Markteintritt gelungen: Pfeifer investiert weiter in Schlitz

Am Standort Schlitz produziert das österreichische Unternehmen seit dem Vorjahr Brettsperrholz (CLT) für den boomenden Holzbaumarkt. CDU Kreisvorsitzender und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak sowie Vertreter der Schlitzer CDU besichtigten kürzlich den hochmodernen Betrieb. Thema des Informationsaustauschs waren u.a. die Ausbaupläne von Pfeifer.

31.07.2020

Bauarbeiten für Gleisanschluss am Pfeifer-Standort Lauterbach laufen nach Plan

Bei einem Pressetermin mit der Regionalpolitik informierten kürzlich die Geschäftsführer der Pfeifer Holz Lauterbach GmbH Gernot Hormeß und Andreas Schmid über die Fortschritte der Gleisbauarbeiten. Auch weitere Investitionen in das hessische Vorzeigewerk der Unternehmensgruppe sowie die Sicherheitsmaßnahmen während der Covid-19-Pandemie wurden den Volksvertretern am Werksgelände erläutert.

06.07.2020

Erster Euroblock-Expertentalk: Die Palettenbranche vernetzt sich online

Auf Einladung von Euroblock, Marktführer in der Herstellung von Holzpaletten-Komponenten, trafen sich Ende Juni zahlreiche Partner und Kunden aus der Holzverpackungsindustrie im World Wide Web. Ein Live-Webinar mit Vorträgen von Leonhard Scherer, Geschäftsführer Euroblock, und Marcus Kirschner, Geschäftsführer des Bundesverbands HPE e.V., fokussierte die neuesten Entwicklungen nach der akuten Krisenphase. Dabei zeichnete sich trotz konjunkturbedingter Einbußen ein vorsichtig optimistisches Stimmungsbild ab.

30.06.2020

Einladung zum Live-Webinar am 8. Juli 2020

Der Pfeifer-Talk geht in die nächste Runde! Dieses Mal beleuchten wir ein Thema, das weltweit im Trend liegt und auch die Pfeifer Group seit Jahren bewegt: das Bauen mit Holz. Seit der Inbetriebnahme unserer modernen Brettsperrholz CLT-Fertigung in Schlitz sammeln wir wertvolle Erfahrungswerte und optimieren laufend die Leistungspalette.

24.06.2020

Pfeifer bietet Software zur Bemessung von Brettsperrholz

Ein weiterer Schritt zum optimalen Kundenservice: Ab sofort stellt die Pfeifer Group, die am Standort Schlitz seit Anfang des Jahres Brettsperrholz produziert, Planern, Ingenieuren und Architekten ein kostenloses Programm zur statischen Bemessung von Pfeifer CLT zur Verfügung. Dies vereinfacht und beschleunigt auch die maßgeschneiderte Angebotslegung und Kalkulation.

15.06.2020

Euroblock Experten-Talk: Einladung zum Live-Webinar am 25. Juni

Die ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen täuschen nicht darüber hinweg, dass uns die wirtschaftlichen Folgen der Krise noch lange beschäftigen werden. So gilt die Produktion von Paletten und Verpackungsholz traditionell als ein Indikator für die Konjunkturentwicklung, die coronabedingt europa- und weltweit gerade einbricht.

18.05.2020

Einladung zum Live-Webinar am 27. Mai 2020

Pfeifer Talk: Die ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen täuschen nicht darüber hinweg, dass uns die Auswirkungen der Krise noch lange Zeit verfolgen werden – quer durch nahezu alle Wirtschaftssektoren und rund um den Globus. Auch die Pfeifer Group sieht sich mit gänzlich neuen Herausforderungen konfrontiert, die innovative Denkansätze und Lösungsstrategien erfordern.

13.03.2020

Pfeifer CLT Brettsperrholz erhielt CE-Kennzeichnung

Mit Ausstellung der Europäisch Technischen Bewertung (European Technical Assessment ETA) für ihr neuestes Produkt CLT Brettsperrholz startet die österreichische Pfeifer Group offiziell den Verkauf. Der Probetrieb am hessischen Standort Schlitz läuft seit Sommer 2019. Zielmärkte sind zunächst vorwiegend Deutschland und die Nachbarländer, mittelfristig soll auch die globale Nachfrage nach CLT bedient werden.

07.02.2020

Euroblock-Forum 2020: Wertvolle Impulse für die internationale Palettenbranche

Auf Einladung des Marktführers Euroblock trafen sich vom 30. – 31. Januar mehr als 200 führende Köpfe aus der Verpackungsindustrie in Freising bei München, um bei hochkarätigen Vorträgen und Marktgesprächen die aktuellen Herausforderungen der Branche zu beleuchten. Neben der wirtschaftlichen Entwicklung nach dem Paletten-Rekordjahr 2018 widmete sich die 11. Auflage des Forums auch Themen wie Digitalisierung, Klimawandel und Holzverfügbarkeit.

27.01.2020

Bürgermeister auf Lokalaugenschein am Pfeifer-Standort Trhanov

Václav Dufek, Gemeindeoberhaupt von Trhanov, und sein Amtskollege in Chodov, Petr Mleziva, überzeugten sich kürzlich bei einer Werksbesichtigung von den modernisierten Arbeitsbedingungen in der Produktion. Fortlaufende Investitionen bekräftigen den hohen Stellenwert des tschechischen Standorts für das österreichische Holzunternehmen Pfeifer Group. Von den sicheren Arbeitsplätzen und dem attraktiven Lohnsystem profitieren aktuell 170 Mitarbeiter, Tendenz steigend.

17.01.2020

Exkursion zum Vorbild: Japanische Delegation besuchte Standort Lauterbach

Abgeordnete des japanischen Oberhauses und ein Vertreter des japanischen Generalkonsulats in Frankfurt informierten sich kürzlich im Vorzeigewerk der österreichischen Pfeifer Group über die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Holzindustrie und Forst. Bei der Firmenpräsentation und Werksbesichtigung zeigten sich die Gäste beeindruckt von den nachhaltigen Geschäftsbeziehungen und der 100-prozentigen Verwertung des Rohstoffs Holz.

19.12.2019

Weichen für Zukunft gestellt: Pfeifer Group errichtet Gleisanschluss in Lauterbach

Seit 10 Jahren verfolgt die österreichische Pfeifer Group den Wunsch, den größten ihrer acht Standorte mit einem eigenen Gleisanschluss langfristig wirtschaftlich abzusichern. Anfang Dezember konnten die Bauarbeiten für die Gleisstränge beginnen. Ziel der Firmenleitung ist es, mittelfristig ein erhebliches Frachtvolumen auf die Bahn zu bringen und damit das Lkw-Aufkommen vom und zum Werk Lauterbach deutlich zu reduzieren. Davon profitiert ab dem voraussichtlichem Nutzungsstart Mitte 2021 die gesamte Region.

04.11.2019

„Der Aufschwung in Chanovice ist dank der Pfeifer Group spürbar“

2016 übernahm die österreichische Pfeifer Group die Holzindustrie Chanovice im waldreichen Bezirk Klattau (Kreis Pilsen) und baute sie mit einem Investitionspaket von 60 Mio. Euro zu einem vollintegrierten Produktionsstandort aus. Werksleiter Radek Pecka und Petra Moučková, Leiterin der Personalabteilung Tschechien, sprechen über die mustergültige Entwicklung des Standorts, den Imagewandel zu einem begehrten Arbeitgeber und neue Herausforderungen bei der Rohstoffversorgung in Zeiten des Klimawandels.

15.10.2019

Kongressteilnehmer besuchten Pfeifer-Standort Uelzen

Im Rahmen des Internationalen FEFPEB-Kongresses in Hamburg besichtigten 90 Teilnehmer das vollintegrierte Werk der österreichischen Pfeifer Group. Leonhard Scherer, Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft Euroblock, und Werksleiter Marco De Gennaro präsentierten die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Auch aktuelle Entwicklungen in der Palettenindustrie kamen zur Sprache.

07.10.2019

Pfeifer eröffnete neues Bürogebäude in Kundl

Die topmoderne Verwaltungszentrale in der Kundler Luna bildete den Anlass und zugleich den perfekten Rahmen für die offizielle Eröffnungsfeier. Zahlreiche Bau- und Geschäftspartner sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ließen es sich nicht nehmen, mit dem Tiroler Parade-Holzunternehmen Pfeifer auf das neue Vorzeigeprojekt anzustoßen.

24.09.2019

Neue Werksleitung und Ausbau am Pfeifer Group-Standort Uelzen

In Uelzen, am nördlichsten ihrer acht Standorte, nimmt die Pfeifer Group mit Hauptsitz in Imst (Tirol/Österreich) bis 2021 mehr als 10,5 Mio. Euro in die Hand. Größte Posten im Investitionsprogramm sind die Modernisierung der Sägewerks- und Produktionsanlagen. Mit Marco De Gennaro treibt seit Juni 2019 ein neuer Werksleiter die Weiterentwicklung voran.

12.09.2019

Hoher Besuch am Pfeifer-Standort Lauterbach

Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich und Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak zeigten sich im Rahmen einer Betriebsführung bei der Pfeifer Group in Lauterbach/Wallenrod beeindruckt von der Leistungsstärke und Innovationskraft des österreichischen Parade-Holzunternehmens.

21.06.2019

Qualität & Präzision: 3-schichtige Massivholzplatten mit Nut & Feder

Mit den dreischichtigen Massivholzplatten (MHP) mit Nut und Feder im Sortiment ihrer „Timber Constructive Solutions“ reagiert die Pfeifer Group auf die Marktanforderungen und setzt einen weiteren Evolutionsschritt in der Produktentwicklung. Die „Neue“ im Produkt-Portfolio ist leicht zu verarbeiten und vielseitig verwendbar.

06.06.2019

Pfeifer Group: Holzpellets auch in Tschechien auf dem Vormarsch

Zum gegenseitigen Kennenlernen lud die Pfeifer Group den tschechischen Pellet-Verband Klastr Česká peleta im Rahmen einer Werksbesichtigung an ihrem Standort Chanovice ein. Im Fokus standen der Informationsaustausch und gemeinsame Visionen rund um den Zukunftsbrennstoff Holzpellets.

08.05.2019

Pfeifer Lauterbach feiert 10 Jahre mit großem Mitarbeiterfest

Zum 10. Geburtstag ihres strategisch wichtigen Standortes Lauterbach lud die Pfeifer Group am ersten Mai-Wochenende zu einem großen Fest ganz im Zeichen ihrer MitarbeiterInnen.

06.02.2019

Pfeifer CLT: Starkes Bekenntnis zum Traditions-Standort Schlitz

Gut 25 Millionen Euro investiert die seit 1997 in Schlitz ansässige Pfeifer Group derzeit in den Um- und Ausbau ihres Traditions-Standortes. Ab Mitte 2019 startet das holzverarbeitende Unternehmen aus Tirol/Österreich mit der Erzeugung von Brettsperrholz (Cross Laminated Timber = CLT). In der ersten Ausbauphase entstehen 55 neue Arbeitsplätze. Die hochmodernen Produktionsanlagen und ein neues Logistikkonzept erfüllen bzw. übertreffen sämtliche Auflagen in Sachen Umwelt- und Lärmschutz.

29.01.2019

Silbernes BEST RECRUITERS-Gütesiegel für die Pfeifer Group

Die Pfeifer Group beschäftigt 2.000 MitarbeiterInnen an acht Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien. Seit Jahren begleiten Bestnoten in den einschlägigen Rankings den Weg des Imster Familienunternehmens als herausragender Arbeitgeber. Nun bescheinigt der renommierte österreichische Career-Verlag mit dem kürzlich verliehenen silbernen BEST RECRUITERS-Gütesiegel einmal mehr den Status als Vorzeigeunternehmen in Sachen Personalmanagement.

23.01.2019

Fulminanter Auftakt der Pfeifer Group zur Messe-Saison 2019

Wie immer prominent vertreten war die Pfeifer Group Mitte Jänner 2019 bei der BAU München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Heuer bescherte der Publikumsandrang nicht nur der Messe München Spitzenwerte, auch der neu gestaltete Pfeifer-Stand verzeichnete extrem gute Besucherzahlen. Der Einstieg des Unternehmens in die CLT-Produktion Mitte 2019 im hessischen Schlitz (D) war eines der wichtigsten Gesprächsthemen beim Fachpublikum.

10.10.2018

70 Jahre Pfeifer: Großes Tiroler Mitarbeiterfest zum runden Geburtstag

Das Pfeifer-Headquarter in Imst/Tirol stand Ende September aus Anlass des 70. Unternehmens-Jubiläums und 40 Jahre Standort Kundl ganz im Zeichen eines großen Mitarbeiterfestes.

18.06.2018

Pfeifer Group investiert 10 Millionen Euro am Standort Kundl

Pfeifer ist seit 1978 in Kundl ansässig. Pünktlich zum 40. „Geburtstag“ des Standortes investiert das Tiroler Parade-Holzunternehmen knapp 10 Millionen Euro in modernste Sägewerkstechnik, Arbeitsplatzsicherung sowie ein zeitgemäßes Bürogebäude.

24.04.2018

Beste Unterhaltung und viel Info bei Pfeifer's Pelletsfest

Mehr als 1000 Besucher strömten bei sommerlichen Temperaturen am 21. April zum Firmenareal des Familienunternehmens Pfeifer Holz in Imst. Gemeinsam mit dem Verein proPellets organisierte Pfeifer ein buntes Fest mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungs- und Informationsprogramm für Groß und Klein. Im Mittelpunkt des Geschehens stand der umweltschonende Brennstoff Holzpellets. Insgesamt wurden über vier Tonnen Pellets bzw. Holzbriketts über den Tag verteilt unter den Festgästen verlost.

19.02.2018

Oskar Pfeifer mit dem Ehren-Holzbau Preis 2018 von forum holzbau ausgezeichnet

Dem „Urgestein“ der Tiroler Holzindustrie, Parade-Unternehmer Oskar Pfeifer, wurde kürzlich eine besondere Ehre zuteil: Die internationale Plattform forum holzbau überreichte dem Grandseigneur der Pfeifer Group für sein Lebenswerk den Ehren-Holzbau Preis 2018.

12.02.2018

Die Pfeifer Group wird endgültig Komplettanbieter am Holzbausektor

Bauen mit Holz generell und mit Brettsperrholz im Speziellen gehört die Zukunft. Am Standort Schlitz stellt die Pfeifer Group die Weichen: Mit einer Jahreskapazität von 100.000 m3 fertigem CLT (Cross Laminated Timber = Brettsperrholz) im Vollbetrieb wird das Imster Familienunternehmen aus dem Stand fünftgrößter CLT-Produzent Europas. Das Investitionsvolumen beträgt 25 Millionen Euro.

09.02.2018

Pfeifer Group stärkt Standort Imst

Die Pfeifer Group, größter Arbeitgeber in der Stadt Imst, investiert am Unternehmenssitz. 2018 entsteht eine neue, rund 4.500 m² große Lagerhalle. Und ebenfalls noch heuer soll der Spatenstich zur Erweiterung der Firmenzentrale erfolgen.