Die Pfeifer Group feiert ihre bisher größte Schnittholz-Verladung per Bahn am Werksstandort in Lauterbach.
Ausgangspunkt für die Anlieferung war der Container-Terminal Bremerhaven, von dem aus 42 Container auf insgesamt 21 Wagons umweltfreundlich und effizient auf die Schienen gebracht wurden. Dies entspricht einer Ersparnis von 42 LKW-Ladungen.
Die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner der Pfeifer Group, SETG, einem Experten für Schienengüterverkehr und individuelle Ganzzugslösungen, hat sich erneut bewährt. SETG stellte sowohl den Zug als auch das Verladeequipment zur Verfügung, was zum Erfolg beigetragen hat.
Die transportierte Fracht bestand aus etwa 28 Tonnen hochwertigem Schnittholz pro Container. Eine Besonderheit des Bahntransports ist die gesteigerte Ladeeffizienz. Dank der höheren Ladegewichte, die bei Transporten per Bahn möglich sind im Vergleich zu Straßentransporten, konnte der verfügbare Laderaum optimal ausgenutzt werden. Dies stellt nicht nur einen ökonomischen, sondern auch einen ökologischen Gewinn dar.
Thomas Staudinger
Leitung Logistik Konzern der Pfeifer Group
„Wir blicken mit Vorfreude auf die kommenden Container-Verladungen an unserem hessischen Gleisanschluss und feiern einen weiteren Meilenstein in unserer Bestrebung, umweltfreundliche und effiziente Transportlösungen zu schaffen.“