Passion for Timber

Die Zukunft baut auf Holz

Pfeifer
#zukunftstage

Impressionen der Pfeifer Zukunftstage 2022

27. & 28. April 2022
Innsbruck, Tirol, Österreich

Wenige Branchen erlebten in Mitteleuropa in den letzten Jahrzehnten eine derart dynamische Entwicklung wie die Holzindustrie. Sowohl Verbände als auch Hersteller haben den Imagewandel vom rustikalen zum modernen Werkstoff kräftig angeschoben. Unter dem Motto „Die Zukunft baut auf Holz“ möchten wir gemeinsam mit euch neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Von Herausforderungen zu Lösungen. Von Problemen zu neuen Konzepten. Den Status Quo hinterfragen. Denkmuster aufbrechen. Transformieren. Bestehendes neu denken. Denken. Lernen. Umsetzen.

Während des zweitägigen Events am 27. und 28. April werdet ihr in einem interdisziplinären Team aus Pfeifer Mitarbeitenden und Studierenden eure Ideen in Begleitung von erstklassigen Mentoren und Mentorinnen entwickeln. Am zweiten Tag werden wir euch die Bühne geben, diese Ideen vor einer Experten-Jury zu pitchen und gutes Feedback zu erhalten. Auch Spaß soll nicht zu kurz kommen, am Mittwochabend werden wir den Abend mit DJ oder Livemusik und spannenden Vorträgen ausklingen lassen.

Werde Teil der nächsten Pfeifer Zukunftstage

Anmeldeschluss: 13. April 2022

Jetzt anmelden

Limitierte Plätze, First Come First Serve

Der Ablauf: Was findet wann statt?

Tag 1: Mittwoch, 27. April 2022

  • 12.00 Uhr – Begrüßung und Fingerfood
  • 12.40 Uhr – Gastvortrag
  • 13.00 Uhr – Auftakt Hackathon
  • 13.00 – 19.00 Uhr – Arbeit in den Gruppen (Methodisch unterstützt)
  • 19.00 Uhr – Gemütlicher Ausklang bei Drinks, Essen und live DJ

Tag 2: Donnerstag, 28. April 2022

  • ab 8.00 Uhr – Arbeit in den Gruppen
  • 12.00 Uhr – leichtes Mittagessen
  • 15.30 Uhr – Abgabe der Gruppenarbeit
  • 16.00 Uhr – Ideenpitches vor der Jury
  • 18.00 Uhr – Ergebnisverkündung
  • anschließend – gemütlicher Ausklang

Der Ort: Wo finden die Zukunftstage statt?

Pfeifer Innovation Hub in Innsbruck: Location

Keine Zukunftstage ohne Förderung!

Gewinnerteams erhalten nicht nur Ruhm, Ehre und für alle Zeiten einen Platz in unseren Herzen, sondern auch bis zu 10.000 Euro Förderung für ihre Projektidee. Es lohnt sich!

Wer steht hinter den Zukunftstagen?

Das HIT in ein mehrköpfiges Team aus Pfeifer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen und Standorten, welches sich mit strategische Zukunftsthemen aktiv auseinandersetzen. Gebündelte Fachexpertise in allen Bereichen der Pfeifer-Wertschöpfung treffen hier auf Innovationsmethodenkompetenz, um den Herausforderungen und Chancen der Zukunft gerecht zu werden.

Fragen & Anworten

Wie kann ich mich anmelden?

über den folgenden Link auf unserer Webseite:

Wer kann sich anmelden?

Studenten aller Fachrichtungen und Mitarbeiter der Pfeifer Gruppe.

 Muss ich eine Idee haben um daran teilzunehmen?

Nein, es wäre schön wenn Du eine Idee mitbringst, aber diese werden vor Ort gemeinsam entwickelt.

Ich bin Student, welche Kosten werden von Pfeifer übernommen?

Alle Kosten während des Events (Hotel, Essen, Getränke). An- und Abreisekosten müssen selbst getragen werden.

Welche Corona Maßnahmen gelten?

Es gelten die aktuell am Termin geltenden staatlichen Corona-Regeln (z. B. 3-G-Regel)

Ist der Veranstaltungsort barrierefrei?

Leider nein.

Was mache ich wenn ich kurzfristig absagen muss?

Bitte sende uns in diesem Fall eine Mail.

Wenn ich mit dem Auto anreise, wo kann ich parken?

Direkt vor Ort auf dem Veranstaltungsgelände.

Kann ich mit den öffentlichen Personennahverkehr anreisen?

Ja, Haltestelle Innsbruck Höttinger Auffahrt, von dort sind es 100 m zu Fuß.

Gibt es weitere Veranstaltungen dieser Art?

Noch ist nichts weiter konkret geplant. Bei Erfolg wird es aber sicher weitere Events geben.

Wo kann ich übernachten?

Pfeifer reserviert Dir ein Hotelzimmer in der Nähe und übernimmt die Kosten.

Wer ist der Veranstalter?

Das hybride Innovationsteam der Pfeifer Gruppe.

Welche Sprachen werden gesprochen?

Deutsch und Englisch

Wie sieht es mit der Verpflegung vor Ort aus?

Die Versorgung ist gewährleistet.

Gibt es freies WLAN?

Ja

Gibt es ein Teilnahmezertifikat?

Ja, gerne stellen wir dir im Nachgang ein Pfeifer-Zertifikat aus.

Wie lange dauert das Event?

Von Mittwoch 27. April – 12:00 Uhr bis Donnerstag 28. April 2022 – ca. 18:00 Uhr

Gibt es einen Anmeldeschluss?

Anmeldeschluss ist der 13. April 2022

Sei dabei!

Jetzt anmelden

Limitierte Plätze, First Come First Serve